Tänzelfest — Kaiser Maximilian 2011 Das Tänzelfest ist ein alljährlich Ende Juli gefeiertes Stadtfest in Kaufbeuren und gilt als das älteste Kinderfest Bayerns. Das Tänzelfest dauert 12 Tage. Zurückgeführt wird dieses Fest auf eine Stiftung Kaiser Maximilians … Deutsch Wikipedia
Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew — Das Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew war ein Lager der UdSSR für Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs. Es bestand von 1943 bis 1948 und wurde danach in Nikolajew als Lagerabteilung 7 des Lagers 159 – Odessa – weitergeführt. Die Lager… … Deutsch Wikipedia
Wallensteinfestspiele (Altdorf bei Nürnberg) — Eröffnung der Wallensteinfestspiele am 27. Juni 2009, am Mikrofon Schirmherr Joachim Herrmann. Die Wallenstein Festspiele Altdorf sind eine Veranstaltung, die seit 1894 alle drei Jahre im Sommer in Altdorf bei Nürnberg stattfindet. Die Festspiele … Deutsch Wikipedia
Kriegsgefangenenlager Changi — Das Kriegsgefangenenlager Changi wurde von den japanischen Besatzern in Changi, im Osten der Hauptinsel Singapurs, auf dem Gelände dreier ehemaliger britischer Kasernen nach der Eroberung Singapurs Mitte Februar 1942 errichtet. In diesem… … Deutsch Wikipedia
Elastolin — A set of Elastolin figures depicting German WWII figures. Elastolin is a trademark used by the German company O M Hausser (O M Haußer) for the toy soldiers and other types of figures it manufactured from composite material and later from plastic … Wikipedia
Alenkastell — Rekonstruiertes Steintor des Kastells Biriciana Modell des Römischen Lagers in Bonn … Deutsch Wikipedia
Auxiliarlager — Rekonstruiertes Steintor des Kastells Biriciana Modell des Römischen Lagers in Bonn … Deutsch Wikipedia
Biberacher Schützenfest — Tänze auf dem Marktplatz Das Biberacher Schützenfest ist ein traditionelles Kinder und Heimatfest in Biberach an der Riß. Es findet jährlich im Juli, seit 2006 vor den Sommerferien, statt und wurde erstmals 1668 in einem Ratsprotokoll erwähnt.… … Deutsch Wikipedia
Castra — Rekonstruiertes Steintor des Kastells Biriciana Modell des Römischen Lagers in Bonn … Deutsch Wikipedia
Cave Gladium — 49.30591666666712.849075 Koordinaten: 49° 18′ 21″ N, 12° 50′ 57″ O Cave Gladium (lat.: „Hüte dich vor dem Schwert“) ist ein seit 2003 jährlich in Furth im Wald stattfindendes Mittelalter Lager, das vom Verein „Cave… … Deutsch Wikipedia